Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

GEIMPFT! Aber AUCH SICHER?

Den eigenen SARS-CoV-2-Immunstatus checken, zur Sicherheit für mich und andere, einfach von zu Hause aus.
 

Der AESKU.COVID19 CHECK Einsendetest zur Bestimmung des SARS-CoV-2-Immunstatus ist ein Einsendekit zur Entnahme einer Probe durch Endanwender nach Erkrankung oder Impfung. Die eingesandte Probe wird im medizinischen Labor auf Antikörper gegen das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet. Können Antikörper gegen SARS-CoV-2 festgestellt werden, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie COVID-19 bereits hatten oder die Impfung bei Ihnen gewirkt hat. Ihr Ergebnis erhalten Sie bequem innerhalb zwei bis fünf Werktagen per immuny.App auf Ihr Smartphone. 


Mit wenigen, einfachen Schritten zum Testergebnis:

  1. Anmelden in der immuny.App
  2. Blutprobe zu Hause entnehmen
  3. Einschicken der Probe
  4. Status per immuny.App aufs Handy erhalten


So einfach ist die Probennahme

Der AESKU.COVID19 CHECK ist ein Probenahme- und Einsendekit für den Heimgebrauch. Sie können jederzeit und überall eine kleine Blutprobe aus Ihren Fingerspitzen entnehmen.

Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die mit AESKU.COVID19 CHECK den Probennahme- und Einsendevorgang richtig und sicher durchführen. Darüber hinaus erklären wir Ihnen wie Sie Ihr Ergebnis in der immuny.App abrufen können.


Problemlösungen und häufig gestellte Fragen

Die Mitarbeitenden unseres Service-Teams sprechen jeden Tag persönlich mit vielen Menschen, die Fragen zu unserem AESKU.COVID19 CHECK Einsendetest sowie zu Corona-Tests im Allgemeinen haben. Wir sammeln für Sie unsere Problemlösungen und Antworten auf die häufigsten Fragen!

TOP 3 FRAGEN

Der Antikörperstatus Test gegen COVID-19 zeigt nicht nur an, ob Sie in der Vergangenheit eine Infektion hatten, den Erfolg der Immunisierung und den Gesamtumfang Ihres Immunstatus gegen COVID-19. Die Dauer der durch die Antikörperbildung gewonnene Immunität ist noch nicht erwiesen. Nur wenige Impfstoffe und die daraus resultierenden Antikörper sowie die zur Produktion spezifischer Antikörper programmierten Zellen (B-Zellen) bleiben lebenslang wirksam. Einige haben eine Wirksamkeit für mehrere Jahre, andere sind nur für einige Monate oder sogar Wochen lebensfähig.

Obwohl Antikörper gegen COVID-19 wahrscheinlich eine gewisse Immunität bieten (abhängig vom Antikörperspiegel und dem Vorhandensein von neutralisierenden Antikörpern, die das Virus inaktivieren) gibt es derzeit nicht genügend Beweise, um zu wissen, wie lange die Antikörper halten oder inwieweit eine frühere Infektion mit dem Virus vor einer erneuten Infektion schützt.

Daher ist es für Einzelpersonen, Arbeitgeber und die Gesellschaft im Allgemeinen wichtig zu wissen, wie Ihr COVID-19 Antikörperstatus heute und in Zukunft ist.

Mit dem AESKU.COVID19 CHECK Antikörper Test müssen Sie nicht in die Arztpraxis, das Wartezimmer etc. und vermeiden somit Personenkontakt.

Die Test-Methode an sich ist bei beiden Möglichkeiten dieselbe. Es werden ein oder zwei Bluttropfen in ein Labor gesendet und dort getestet.

Bei AESKU.COVID19 CHECK wird das Testergebnis innerhalb von zwei bis 5 Werktagen direkt auf Ihr Smartphone gesendet; inklusive einer ausführlichen Interpretationshilfe Ihres Ergebnisses. Falls Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung.

Dem Test liegt, neben der Blutentnahme, ein ELISA-Test (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) zu Grunde. Die ELISA-Testung ist eines der etabliertesten Verfahren der infektiologischen/serologischen Wissenschaften, um Antikörper im Blut feststellen zu können.


News

ALDI verkauft AESKU-Antikörpertests

SARS-CoV-2-Immunstatus bestimmen mit AESKU.COVID19 CHECK. Denn nur Testen schafft Gewissheit. 

Unser…

NEU: Immunstatus-Test für Zuhause

Ich bin geimpft! Aber bin ich auch sicher? 

Was wenn ich an Corona erkranke und andere anstecke, weil mein Immunschutz…

Wir liefern international

Vom Herzen Rheinhessens in über 30 Länder.

Mit unserem AESKU.RAPID SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest helfen wir nicht nur…


Das Unternehmen AESKU.GROUP

Erfahren Sie mehr über die Arbeit unseres Unternehmens und wie unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen die Früherkennung, Diagnose und Prognose von Autoimmun- und Infektionserkrankungen sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten vereinfachen.